Enteli-Rennen 2025 - 27. Juni 2025
Am 27. Juni 2025 um 18.00 Uhr findet beim Seniorenpark Sonnegg in Huttwil das beliebte Enteli-Rennen statt. Startpunkt ist beim Weidenpavillon, wo die Rennenten in die Langete gesetzt werden. Von dort aus schwimmen sie flussabwärts bis zum Ziel beim Seniorenpark. Die schnellste Ente gewinnt – und es warten attraktive Barpreise auf die Gewinner! Rennlizenzen für die Teilnahme können bei den Kadettinnen und Kadetten oder über das untenstehende Formular erworben werden. Viel Spass beim Mitfiebern und Daumen drücken!
Flyer + Beispiel Rennlizenz
|
Beispiel Rennlizenz_Entelirennen 2025.pdf | 139 KB |
|
Flyer_Entelirennen 2025.pdf | 217 KB |
Rangliste 2025
Keine Einträge.
Bestellung Rennlizenzen
Bestelle hier ab dem 30. Mai Rennlizenzen für das Entelirennen!
FAQ - Enteli-Rennen
1. Was ist das Enteli-Rennen?
Beim Enteli-Rennen lassen wir nummerierte Gummienten in die Langete kippen – und sie schwimmen um die Wette. Wer eine Rennlizenz besitzt, nimmt automatisch am Rennen teil. Die schnellsten Enten gewinnen attraktive Preise!
2. Wann und wo findet das Entenrennen statt?
Das Rennen startet am 27. Juni 2025 um 18.00 Uhr. Die Enten werden in die Langete gekippt – Zuschauer*innen sind herzlich willkommen! Die Festwirtschaft befindet sich beim Seniorenpark Sonnegg.
3. Wo und wie bekomme ich eine Ente?
Rennlizenzen für CHF 10.– sind bei den Kadettinnen und Kadetten erhältlich. Jede Lizenz steht für eine Ente im Rennen.
4. Darf ich eine Ente nach dem Rennen behalten?
Ja, eine Ente gehört dir! Nach dem Rennen darfst du eine Rennente mit nach Hause nehmen – ein schönes Andenken an den Event.
5. Was gibt es zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt es attraktive Barpreise für die schnellsten Enten. Die genaue Preisverteilung ist auf der Rennlizenz ersichtlich.
6. Wo finde ich die Rangliste?
Die vollständige Rangliste wird nach dem Rennen auf unserer Website veröffentlicht.
7. Was, wenn ich nicht vor Ort bin?
Kein Problem – übrig gebliebene Preise können ab dem Mittwoch nach dem Rennen bis 30. September 2025 zu Geschäftszeiten im Büro von Schärer Architekten, Friedhofweg 34, Huttwil abgeholt werden.
8. Gibt es eine Festwirtschaft?
Ja! Direkt beim Seniorenpark Sonnegg gibt es eine Festwirtschaft mit feinen Snacks, Getränken und gemütlicher Stimmung. Ideal zum Zuschauen und Mitfiebern!
9. Wer kann mitmachen?
Alle sind willkommen – Kinder, Erwachsene, Familien oder Gruppen. Einfach eine Rennlizenz kaufen und mit etwas Glück einen Preis gewinnen!
10. Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Rennen findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Bei extremen Bedingungen (z. B. Hochwasser) informieren wir kurzfristig auf unserer Website und Social Media.
11. Wofür wird der Erlös verwendet?
Der gesamte Erlös kommt der Jugendarbeit der Kadettinnen und Kadetten Huttwil zugute – danke für eure Unterstützung!